Stefan Schiefer
Heilpraktiker beschränkt auf Psychotherapie
my EMDR Therapie
EMDR ist eine anerkannte Methode in der Psychotherapie.
EMDR wurde 1987-91 durch die amerikanische Psychologin Dr. Francine Shapiro entdeckt und zur Psychotherapie-Methode weiterentwickelt. 2006 wurde EMDR durch den wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie (WBP) zur Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen für Erwachsene anerkannt. 2013 erfolgte durch die WHO die Anerkennung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Durch Fingerbewegungen des Therapeuten werden die Augen des Klienten abwechselnd bewegt, ähnlich wie bei der Verarbeitung während des Schlafes in der REM-Phase.
Wo kann die EMDR Therapie einsetzt werden?
- bei posttraumatischer Belastungsstörung
- bei Depression
- bei Angst und Panik
- zur Trauerverarbeitung
- bei Verlusterlebnissen
- in der Psychosomatik
- zur Schmerzbewältigung bei chronischen Schmerzen
- bei Schlafstörungen
- zur Leistungssteigerung
- bei sexuellen Störungen
- zum Auflösen von Blockaden
- zur Zielerreichung
- bei spezifischen Ängsten (Phobien), z.B. Prüfungsängste, soziale Ängste, Autofahren, Zahnarzt, Flugangst …
- und vieles mehr…
Was ist ein Trauma?
Ein überwältigendes Ereignis, welches eine tiefgreifende Verzweiflung, Hilflosigkeit und Panik auslöst. Diese starken negativen emotionalen Erlebnisse können Wunden hinterlassen. Dadurch wird die Vernetzung zwischen dem emotionalen und kognitiven Teil des Gehirns unterbrochen.
Was kann Traumas verursachen?
Gewalt und Misshandlungen, Unfälle, Naturkatastrophen, Kriegserlebnisse so wie berufsbedingt bei Polizei- und Feuerwehreinsatz, etc.
Wie funktioniert EMDR?
EMDR funktioniert durch bilaterale Stimulation auf die neuronalen Bahnen des Gehirns.
EMDR wird visuell durch gesteuerte Augenbewegungen sowie alternativ durch akustische oder taktile Stimulationen praktiziert.
Durch die Sinnesreize von außen werden die beiden Gehirnhälften angeregt und durch eine innere Balance die Stabilisierung gefördert.
Durch die EMDR Behandlungen können traumatische starre Erinnerungen verarbeitet sowie eingefahrene Verhaltensmuster durch neue Muster ersetzt werden.

Wie läuft eine EMDR Traumatherapie Sitzung ab?
Es werden nach Dr. Shapiro 8 Phasen angewendet.
Phase 1 – Anamnese u. Behandlungsplan
Phase 2 – Stabilisierung u. Vorbereitung
Phase 3 – Bewertung des Traumas
Phase 4 – Desensibilisierung u. Reprozessierung
Phase 5 – Verankerung
Phase 6 – Körpertest
Phase 7 – Abschluss
Phase 8 – Nachbefragung
Wann ist EMDR kontraindiziert?
- bei akuten Psychosen wie z.B. Schizophrenie
- bei schweren hirnorganischen Störungen
- bei Epilepsien
- bei schweren Herzrhythmusstörungen
- unter Alkohol- oder Drogeneinfluss
- bei schweren Persönlichkeitsstörungen
- bei schweren kognitiven Beeinträchtigungen und demenzielle Störungen
- bei Augenmuskelerkrankungen
Während einer EMDR-Behandlung kann es zu einer zeitweiligen Erhöhung der Belastung kommen.
Vor der EMDR Therapie sollte von einem Arzt geprüft werden, ob die Behandlung mittels EMDR durchführbar ist.
Gerne begleite und unterstütze ich Sie mit EMDR- und Hypnose Techniken bei Ihrer Genesung.
Ich freue mich auf ein persönliches Kennenlernen.
© 2023 – Stefan Schiefer
Heilpraktiker beschränkt auf Psychotherapie