Traumatherapie: Traumatische Erfahrungen durch Ablehnung seitens der Eltern

Im folgenden Artikel werden einige Methoden sowie psychotherapeutische Verfahren dargestellt, wie Sie mit Ablehnung und Traumata aufgrund von elterlicher Ablehnung umgehen können: Selbstfürsorge: Konzentrieren Sie sich auf Ihre Selbstfürsorge, indem…

WeiterlesenTraumatherapie: Traumatische Erfahrungen durch Ablehnung seitens der Eltern

Entspannungsmethoden für mehr Gelassenheit und Wohlbefinden

Entspannungstechniken können eine großartige Möglichkeit sein, um Stress abzubauen, die Konzentration zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Es gibt viele verschiedene Arten von Entspannungsübungen, die man ausprobieren kann,…

WeiterlesenEntspannungsmethoden für mehr Gelassenheit und Wohlbefinden

Die Schönheit des Augenblicks: Wie meditative Fotografie uns zu mehr Achtsamkeit und Bewusstsein führt

Meditative Fotografie ist eine besondere Art der Fotografie, bei der es weniger darum geht, ein perfektes Bild zu erschaffen, sondern vielmehr darum, den Prozess des Fotografierens als meditative Praxis zu…

WeiterlesenDie Schönheit des Augenblicks: Wie meditative Fotografie uns zu mehr Achtsamkeit und Bewusstsein führt

Die Kraft der Achtsamkeit: Wie Meditation, Yoga und Co. uns zu einem bewussteren Leben führen können

Achtsamkeit ist ein Konzept, das in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Es geht darum, sich bewusst auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren und achtsam mit sich…

WeiterlesenDie Kraft der Achtsamkeit: Wie Meditation, Yoga und Co. uns zu einem bewussteren Leben führen können

Neuroplastizität: Können Hypnosetherapie und EMDR Veränderungen im Gehirn bewirken?

Neuroplastizität bezieht sich auf die Fähigkeit des Gehirns, sich ständig zu verändern und anzupassen. Dies geschieht durch die Schaffung neuer Verbindungen zwischen Neuronen und die Stärkung bestehender Verbindungen. Neuroplastizität spielt…

WeiterlesenNeuroplastizität: Können Hypnosetherapie und EMDR Veränderungen im Gehirn bewirken?

Die Bedeutung professioneller Unterstützung bei der Verarbeitung von Traumata

Traumata entstehen durch schwerwiegende und lebensbedrohliche Situationen, die eine Person emotional überfordern können. Dies können Einzelereignisse wie Missbrauch, Kriegserfahrungen, Unfälle oder Überfälle sein, aber auch chronische Situationen wie körperliche oder…

WeiterlesenDie Bedeutung professioneller Unterstützung bei der Verarbeitung von Traumata

Depressive Episoden: Ursachen, Arten und Behandlungsmöglichkeiten aus Sicht eines Heilpraktikers für Psychotherapie

Depression ist eine psychische Störung, die sowohl körperliche als auch emotionale Symptome verursachen kann. Es ist wichtig, Depressionen als ernsthafte Erkrankung zu betrachten, die professionelle Hilfe erfordert. In diesem Blog…

WeiterlesenDepressive Episoden: Ursachen, Arten und Behandlungsmöglichkeiten aus Sicht eines Heilpraktikers für Psychotherapie

Anpassungsstörung: Symptome, Behandlung und Strategien zur Bewältigung

Eine Anpassungsstörung ist eine vorübergehende psychische Erkrankung, die auf eine belastende Situation oder ein traumatisches Ereignis zurückzuführen ist. Laut dem ICD-10 wird die Anpassungsstörung unter der Kategorie F43.2 aufgeführt. Die…

WeiterlesenAnpassungsstörung: Symptome, Behandlung und Strategien zur Bewältigung