In den verschiedenen Lebensphasen stehen wir vor vielfältigen Herausforderungen, die unser emotionales Wohlbefinden beeinflussen können. Belastende Kindheitserlebnisse, schmerzhafte Verluste, einschneidende Veränderungen oder schwierige Entscheidungen können Ängste und andere psychische Belastungen auslösen. Professionelle Psychotherapie unterstützt dabei, innere Balance in herausfordernden Zeiten zu finden.
Therapeutische Unterstützung
Als erfahrener Therapeut gestalte ich einen maßgeschneiderten Therapieplan für Ihre Bedürfnisse. Die Entscheidung für die Therapie markiert einen wichtigen Schritt zur persönlichen Entwicklung. Auf diesem Weg begleite ich Sie, um gemeinsam positive Veränderungen zu erreichen.
Kommt Ihnen das bekannt vor?
Ängste belasten Sie oder Sie empfinden Leere
Ihnen fehlt Kraft, Mut und Vertrauen
Das Interesse an Aktivitäten oder Hobbys schwindet
Destruktive Gedanken begleiten Sie in endlose Grübelphasen
Gefühle von Wertlosigkeit überwältigen Sie
Blockaden hindern Sie am Loslassen
Sie erleben Isolation oder distanzieren sich
Wenn Sie sich in diesen Situationen wiedererkennen, könnte eine professionelle Unterstützung hilfreich sein.
Erstgespräch ohne Wartezeiten?
Sie haben die Möglichkeit, über das Kontaktformular eine Terminanfrage für eine Beratung zu stellen. In der Regel lässt sich ein Ersttermin zeitnah vereinbaren.
Als Heilpraktiker für Psychotherapie biete ich ein breites Spektrum an Behandlungsoptionen an, darunter Unterstützung bei Trauma, leichten Depressionen, Phobien, Angst- und Panikattacken sowie weiteren psychischen Herausforderungen.
Hypnose Therapie
Bei der Hypnosetherapie wird Hypnose genutzt, um den Zugang zum Unterbewusstsein zu ermöglichen. Es wird versucht emotionale Ursachen von Beschwerden aufzudecken und zu lösen.
Eine EMDR-Trauma Therapie nutzt z.B. Augenbewegungen zur Desensibilisierung und Verarbeitung von Traumata, akuten Belastungsreaktionen, posttraumatischen Belastungsstörungen, Ängsten und Phobien.
Paartherapie kann einen geschützten Raum schaffen, in dem Paare ihre Kommunikation gezielt verbessern, Konflikte erfolgreich bewältigen und ihre Beziehung stärken können. Gerne unterstütze ich Sie psychotherapeutisch dabei, eine tiefere Verbindung aufzubauen und gemeinsam zu wachsen.
In der Gesprächstherapie betrachte ich gemeinsam mit meinem Klienten, Probleme und Emotionen in einem vertrauensvollen Gespräch. Dabei fördere ich den Prozess der Eigenlösungsfindung durch meine empathische Unterstützung und Wertschätzung.
Spirituelle Fotografie zielt darauf ab, emotionale Erfahrungen visuell einzufangen, im Unterschied zur herkömmlichen Fotografie, die sich oft auf Ästhetik und Technik konzentriert. Hier steht die Erfassung innerer Gefühle und spiritueller Tiefe im Vordergrund.
Stressbewältigung und Selbstfürsorge durch Atemübungen, Achtsamkeit und Entspannungstechniken. Eine gezielte Stärkung der eigenen Ressourcen kann dazu beitragen, Stress zu reduzieren.
MITT
Mental-Imaginative Trauma-Therapie (MITT) vereint Erkenntnisse der Mentalfeldtherapie von Dr. Klinghardt, Visualisierungstechniken und Trauertherapie-Rituale zu einer ganzheitlichen Methode.
Walk and Talk
Walk and Talk ist eine Methode, bei der Sie während eines Spaziergangs in der Natur neue Perspektiven gewinnen und gleichzeitig interessante Gespräche führen können