Heilpraktiker beschränkt auf Psychotherapie

Was ist Psychotherapie?

Der Begriff setzt sich aus den altgriechischen Wörtern „psyche“ (Seele) und „therapeia“ (Behandlung, Therapie) zusammen.
Psychotherapie ist ein breites Spektrum von therapeutischen Ansätzen und Techniken, die darauf abzielen, psychische Störungen und emotionale Schwierigkeiten zu behandeln und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Sie kann bei einer Vielzahl von psychischen Erkrankungen wie Angststörungen, Depressionen, posttraumatischen Belastungsstörungen, Essstörungen und Zwangsstörungen helfen. Darüber hinaus kann sie auch bei Stressbewältigung, Beziehungsproblemen und anderen allgemeinen Schwierigkeiten nützlich sein. Ein qualifizierter Therapeut kann die am besten geeignete Therapieform auswählen und individuelle Behandlungsziele setzen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Psychotherapie kann auf verschiedene Weise durchgeführt werden, einschließlich Einzeltherapie, Gruppentherapie, Paartherapie und Familientherapie. Die Wahl des genauen Ansatzes hängt von der Art des zu behandelnden Problems und den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Patienten oder der Patientin ab.

Vielleicht kennen Sie eine dieser Situationen?

  • Sie leiden unter Angst oder spüren gar nichts mehr
  • Es fehlt Ihnen an Kraft, Mut und Vertrauen
  • Sie verlieren das Interesse an Aktivitäten oder Hobbys
  • Es begleiten Sie destruktive Gedanken mit Grübeln
  • Sie fühlen sich wertlos und alles bricht zusammen
  • Sie fühlen sich blockiert und können nicht loslassen
  • Sie fühlen Sie sich isoliert oder distanzieren sich

In einem persönlichen Gespräch werden wir uns Ihrem individuellen Anliegen zuwenden und Optionen besprechen. Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen.

Erstgespräch ohne lange Wartezeiten...

In der Regel kann ich kurze Wartezeiten anbieten.
Sie können gerne das Kontaktformular nutzen, um eine Terminanfrage für Ihre Erstberatung zu stellen.

Als Heilpraktiker für Psychotherapie biete ich eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten an. Wir können an verschiedenen Themenbereichen arbeiten und ich unterstütze beispielsweise bei Traumata, leichten Depressionen, Phobien sowie Angst- und Panikattacken.

Therapie Angebote:

Hypnose Therapie​

Bei der Hypnosetherapie wird Hypnose genutzt, um den Zugang zum Unterbewusstsein zu ermöglichen. Es wird versucht emotionale Ursachen von Beschwerden aufzudecken und zu lösen.

Trauma Therapie

Eine EMDR-Trauma Therapie nutzt z.B. Augenbewegungen zur Desensibilisierung und Verarbeitung von Traumata, akuten Belastungsreaktionen, posttraumatischen Belastungsstörungen, Ängsten und Phobien.

Meditative Fotografie

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Fotografische Unterstützung kann die Therapie bereichern, indem sie neue visuelle Eindrücke aus verschiedenen Perspektiven bietet, um die Wahrnehmung zu erweitern.

Stressbewältigung

Stressbewältigung und Selbstfürsorge durch Atemübungen, Achtsamkeit und Entspannungstechniken. Eine gezielte Stärkung der eigenen Ressourcen kann dazu beitragen, Stress zu reduzieren.

Autogenes Training

Das Autogene Training ist eine Technik, bei der der Fokus durch gezielte Konzentration auf bestimmte Körperregionen und positive Vorstellungsbilder gelegt wird, um Entspannung zu fördern.

Gesprächstherapie

In der Gesprächstherapie werden im vertrauensvollen Austausch zwischen Patient und Therapeut, Probleme und Emotionen reflektiert. Durch Empathie und Wertschätzung können eigene Lösungen gefördert werden.

MITT

Mental-Imaginative Trauma-Therapie (MITT) vereint Erkenntnisse der Mentalfeldtherapie von Dr. Klinghardt, Visualisierungstechniken und Trauertherapie-Rituale zu einer ganzheitlichen Methode.

Walk and Talk

Walk and Talk ist eine Methode, bei der Sie während eines Spaziergangs in der Natur neue Perspektiven gewinnen und gleichzeitig interessante Gespräche führen können

Impressum
Datenschutz

© 2023 – Stefan Schiefer
Heilpraktiker beschränkt auf Psychotherapie